- Einschrumpfung
- Ein|schrump|fung
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Einschrumpfung — Ein|schrump|fung, die; , en: das Einschrumpfen … Universal-Lexikon
Trichiāsis — (gr.), krankhafte Einwärtskehrung der Augenliderhaare, wobei sich öfter eine doppelte Reihe derselben (Distichiasis) mit falschen Augenlidhaaren (Pseudocilia), wovon die eine die normale Richtung, die andere die eben beschriebene krankhafte haben … Pierer's Universal-Lexikon
Kleienflechte — (Kleiengrind, Flechtengrind, griech.Pityriasis), örtlich beschränkte oder über den ganzen Körper verbreitete, sehr reichliche Abschelferung der Epidermis in weißen, fast mehlartigen Schüppchen, ohne Nässen und ohne vorhergehende Bläschen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
See [1] — See (hierzu Tafel »Seebildungen I und II«), soviel wie Meer (die S.), daher offene S., Seebrise und Seewind; auch soviel wie Wellen, daher hohe S., Kreuzsee und ruhige S.; in dieser Bedeutung braucht man auch die Bezeichnung Seegang. Dann (der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fruchtschrumpf, der — Der Fruchtschrumpf, des es, plur. inus. der Abgang, welcher an der aufgeschütteten Frucht, d.i. Getreide, durch Einschrumpfung oder Eintrocknung verursacht wird, und welcher auch zuweilen nur der Schrumpf heißt … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart